Historie
1948
Moritz Juchheim kauft die Fuldaer Drahtwarenfabrik (FUDRA) Fertigungsprogramm besteht aus Ausstellungskäfigen, Zäunen, Toren
1965
FUDRA produziert Aluminium-Fenster und Schaufensteranlagen
1968
FUDRA produziert nun auch Kunststoff-Fenster mit anfangs 3 Mitarbeitern Gründung und damit Geburtsstunde der Juchheim FERO-Türbau
1970
Erweiterung der Produktion um eine kleine Isolierglasfertigung
1974
Bezug des neuen Firmengeländes im Industriegebiet Eisweiher Entstehung einer ca. 4000 qm großen Industriehalle
1979
Betriebserweiterung um das ca. 2500 qm große Versandlager
1980
Bernhard Juchheim übernimmt die Leitung des Unternehmens Aufnahme in die RAL-Gütegemeinschaft für Fenster
1988
Feier des 20jährigen Bestehens mit Herausgabe einer Jubiläumszeitung Inzwischen sind 125 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich ca. 180 Fenster produzieren
1997
Einweihung des neuen Produktionsgebäudes mit ca. 5.000 qm Fertigungsfläche; täglich werden ca. 250 Fenster produziert Fachkreise sprechen vom modernsten Produktionsbetrieb Europas
1998
Erstmalige Präsentation im Internet unter www.juchheim.de Verleihung des RAL-Gütezeichens auch für die Fenstermontage
2000
Spitzenproduktion von 380 Fenstern pro Tag im 2-Schicht-Betrieb mit zusammen ca. 42.000 Fenstern in diesem Jahr
2002
Übergabe der Geschäftsführung an Martin Heinisch Fusion mit dem Bad Hersfelder Fensterbaubetrieb Börner und Umfirmierung in JUCHHEIM-BÖRNER GmbH
2003
Feier des 35jährigen Bestehens mit Einweihung der erneut vergrößerten Ausstellungsräume in Fulda, die in Fachkreisen als größte Fensterausstellung Osthessens gilt
Juchheim-Börner ist größter Hersteller für Kunststoff-Fenster in Hessen!
2004
Der neue Internetauftritt wird ins Netz gestellt
2005
Produktionsstart für Premium-Haustüren mit doppelseitig überdeckenden Aluminium-Füllungen
2006
Zertifizierung des Klimaschutz-und Energiesparfensters ASTRO-THERM® Zertifizierung des WK II - Sicherheitsfensters, von der Kripo empfohlen
2007
Neugestaltung des Rohwaren- und Versandlagers zur Optimierung der Lieferlogistik
2008
Feier des 40-jährigen Firmenjubiläums am "Tag des Fensters", 17. Mai 2008 Taufe des JUCHHEIM-Heißluftballons durch Stadtbaurätin Cornelia Zuschke am 23. August 2008
2009
Aktionstag "Warmes Haus", Veranstaltungstag rund um die Gebäudehülle und -technik am 07. November 2009
2010
Fensterausstellung Rhein-Main bezieht neue Räume in Bad Vilbel Besucherrekord: Rund 500 Gäste nehmen in den Ausstellungs- und Produktionsräumen am "Tag des Fensters", 17. April 2010, an Fachvorträgen, Produktionsbesichtigungen und Beratungsgesprächen zur energetischen Gebäudemodernisierung teil.
2011
Inbetriebnahme neuer Fertigungsanlagen und Aufnahme der Produktion des neuen Klimaschutz- und Energiesparfensters ASTRO-THERM plus Anteil von Dreifach-Isolierglas steigt bei Fenstern auf über 50 %
2012
Investition in eine neue Flügelbandfertigung mit Dichtungseinzieh- und Flügelanschlagautomaten Digitalisierung der Geschäftspapiere und Vorgangsverwaltung Einsatz moderner Medien im Beratungsgespräch für Kunden und Fachberater
2013
Entwicklung des Fenstersystems "ASTRO-THERM star". Anteil von Dreifach-Isolierglas steigt bei Fenstern auf über 70 %. Investition in die Logistik: Vier neue Ausliefer-Wechselbrücken werden beschaft, neue Front-, Seiten- und Mitnehmstapler für LKW sorgen für hohe Lieferzuverlässigkeit.
2014
Erneute Auszeichnung des Unternehmens mit der Bonitätsnote 1 des renommierten internationalen Wirtschaftsinformationsdienstes Bisnode, wozu nur rund 1 % der ca. 4,7 Mio. Unternehmen in Deutschland zählen. Übergabe der Geschäftsführung an Reiner Dräger.